Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ingvar i Gerdinum
Goldschlagstraße 209/7
1140 Wien
Kontakt
Telefon: +43 670 2028272
E-Mail: ingvar.igerdinum@gmail.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch Informationen, die technisch notwendig sind, um Ihnen die Webseite anzuzeigen. Diese Daten (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser und Betriebssystem) werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Diese Daten sind nicht direkt auf Ihre Person beziehbar und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website.
3. Verwendung von Wix
Diese Website wurde mit Wix.com Ltd. erstellt, einem Dienst, der von Wix.com Ltd., Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv, Israel bereitgestellt wird. Wix speichert Ihre Daten möglicherweise auf Servern in verschiedenen Ländern, einschließlich der USA. Wix ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und garantiert daher einen angemessenen Schutz Ihrer Daten gemäß den europäischen Datenschutzstandards.
4. Calendly
Zur Terminvereinbarung verwenden wir das Tool „Calendly“. Calendly wird von der Calendly LLC, 3423 Piedmont Road NE, Atlanta, GA 30305-1754, USA bereitgestellt. Bei der Nutzung von Calendly werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben erhoben und zur Terminplanung verwendet. Calendly erfüllt die Anforderungen der DSGVO und ist nach dem Privacy Shield zertifiziert.
5. Google Tag Manager
Unsere Website verwendet den Google Tag Manager, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Google Tag Manager dient dazu, Website-Tags zentral zu verwalten und zu implementieren. Er selbst sammelt keine personenbezogenen Daten. Google Tag Manager löst andere Tags aus, die möglicherweise Daten sammeln. Auf diese Daten haben wir keinen Zugriff. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy.
6. Google Ads
Wir nutzen Google Ads, einen Werbedienst der Google Ireland Limited, um Werbeanzeigen zu schalten. Dabei wird das sogenannte Conversion-Tracking verwendet, um den Erfolg von Anzeigen zu messen. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Die durch das Cookie gesammelten Informationen werden genutzt, um Conversion-Statistiken zu erstellen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
7. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung anonymisiert. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
8. Meta Ads und Facebook-Pixel
Auf unserer Website wird das „Facebook-Pixel“ der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, verwendet. Dieses Tool hilft uns, gezielte Werbeanzeigen auf Facebook zu schalten und den Erfolg unserer Kampagnen zu messen. Über das Pixel wird eine direkte Verbindung zu den Meta-Servern hergestellt. Dabei wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Meta übermittelt. Wenn Sie einen Facebook-Account besitzen und eingeloggt sind, kann Facebook diese Information Ihrem Account zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/about/privacy.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Zudem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns.